![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In der Gemeinde Thanstein ist seit dem 14. Jahrhundert die Burg Thanstein, auch Thannstein oder Tannstein genannt, zu finden. Erbaut wurde sie zwischen 1300 und 1350, vermutlich von den Herren von Murach. Sie bauten die Burg auf einer Granitkuppe, die durch einen Halsgraben von der Vorburg getrennt war.
Noch im selben Jahrhundert kam es zu einem ersten Streit, in dessen Zuge die Burg 1390 von den Herren zu Leuchtenberg eingenommen, jedoch nicht beschädigt wurde.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde der Großteil der Burganlage zerstört und anschließend nicht wieder aufgebaut. Die Überreste brannten dann im Jahr 1811 noch fast vollständig ab. Heute sind nur noch der runde Bergfried, der eine Mauerstärke von 2,5 Metern aufweißt, und Teile der Burgmauer zu finden. Der Eingang zum Bergfried befindet sich in fünf Metern höhe und war einst durch eine hölzerne Treppe erreichbar.
Der Bergfried wurde im Jahr 1887 restauriert und ist wegen derselben Arbeiten auch aktuell in ein Gerüst gehüllt. Der Turm kann nur von außen besichtigt werden, eine Besteigung ist nicht möglich.
(hs)
- Region: Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf, Bayern
- Touristische Gebiet: Naturpark Oberpfälzer Wald
Wanderwege bei Burg Thanstein:
- Goldsteig (Etappe Thanstein – Rötz)
- Nurtschweg
- Burgenweg
- Oberpfälzer Jakobsweg
- Schwarzachtal-Radweg (in der Nähe)
- Rundwanderweg Thanstein
- Wanderweg Thanstein – Kulz
- Wanderweg Thanstein – Neunburg vorm Wald